Berliner Impressionen

Uns, Zoe Longmuß, Eva Beßle, Valerie Gott, Elli Brosig, Kara McSorley, Marlene Eichin, Anika Dobner, Julia Ketter, Jule Berg, Laura Knoll, Belinda Martens und Pauline Weinreich verschlug es in die Hauptstadt Deutschlands. Wir wurden begleitet von unserer Teamprojektleiterin Frau Winkelmann und von Frau Brudereck.  Untergebracht waren wir in zwei großen Apartements in Berlin/Moabit, in einem Haus, das von außen nicht nur mit seinem Backsteincharme bestach, sondern auch innen eine Top-Ausstattung hatte.

Am ersten Abend besuchten wir das Improvisationstheater, wo es viel zu lachen gab. Am Dienstag fuhren wir zu HÜCO Stoffe, einem riesigen Stoffladen, der uns eine große Auswahl verschiedenster Stoffe bot. Der Nachmittag führte uns zur Ausstellung „100 Jahre Modefotografie“ in die Galerie C/O Berlin. Danach hatten wir Freizeit und fuhren mit unserem Berlin-Wochenticket kreuz und quer durch die Stadt. Am Mittwoch arbeiteten wir zunächst sehr fleißig an unseren Präsentationen; am Nachmittag wurden wir von einem Coach durch verschiedenste Boutiquen in Berlin Mitte geführt. Abends faszinierten uns dann die Akrobaten des Variétes „Made in Berlin“ im Wintergarten. Am Donnerstagvormittag besuchten wir die Stoffmesse „ Berliner Versionen“, danach besichtigten wir die MDH (MediaDesignHochschule), wo wir uns  verschiedene Abschlussarbeiten der Absolventen ansahen. Am Abend gingen wir gemeinsam essen.

Am Freitagabend waren wir zum Catwalk der MDH-Modedesign-Absolventen im Admiralspalast eingeladen; dort wurden die  Modelle präsentiert, die die Absolventen während ihrer dreimonatigen Bachelorarbeit entworfen und gefertigt hatten.