Katharina Bunk und Steffen Bütow bei SAT1 Planetopia
Bereits Ende November 2005 wurde unsere Schule von einem Kamerateam besucht, das einen Beitrag für die Wissenschaftssendung "Planetopia" zusammenstellte. Das Fernsehteam interessierte sich für unser Projekt Gedächtnistraining - eines von über 50 Angeboten auf Schloss Torgelow. Am vergangenen Sonntag wurde nun der Beitrag ausgestrahlt. Hierzu erhielten unsere Schülerin Katharina Bunk sowie der Leiter des Projektes Steffen Bütow eine Einladung als Studiogäste nach Mainz. Katharina wurde gebeten, ob sie sich als amtierende Jugend-Gedächtnismeisterin im Studio ein gemischtes Skatspiel in der exakten Reihenfolge einprägen könnte.
Nach einer langen Anreise über Berlin und Frankfurt fand anfangs eine intensive Vorbesprechung statt. Nicht durfte dem Zufall überlassen werden, jeder sollte den Ablauf der Sendung und die Reihenfolge der Fragen kennen. Anschließend ging es in die Maske, in der eine professionelle Fachkraft die beiden Torgelower fachgerecht schminkte.
Das Studio war überraschend klein, von der Decke hingen Unmengen von Lampen und anderen technischen Geräten herunter. Drei Kameramänner, verschiedene Tontechniker und andere Mitarbeiter des Senders waren bereits zugegen, da direkt vor der Sendung Planetopia noch ein anderes Sendeformat aufgezeichnet worden war.
Die Interviews waren dann angenehm und wurden von der Moderatorin Elke Rosenfeldt gut geführt. Katharina schaffte es, sich die 32 Spielkarten in nur 44 Sekunden einzuprägen und konnte bei der anschließenden Wiedergabe sämtliche Karten in der richtigen Reihenfolge benennen. Eine prima Leistung trotz des anstrengenden Tages und eine beeindruckende Demonstration, was mit den Gedächtnistechniken möglich ist.
Alles in allem war es ein sehr interessanter Tag, eine tolle Werbung für unser Internatsgymnasium und für hoffentlich viele Zuschauer vor den Fernsehern im Lande eine interessante Unterhaltung.