Moderne Kunst in Jahrgangsstufe 10 und 11
In der letzten Epoche haben wir uns mit der plastischen Kunst des 20. Jahrhunderts beschäftigt, genauer gesagt mit kinetischen Plastiken. Ausgehend von den Mobilés Alexander Calders, den minimalistischen Objekten George Rickeys und den "Unsinnsmaschinen" von Jean Tinguely sollten die Schülerinnen und Schüler möglichst im Team versuchen selbst eine abstrakte kinetische Plastik zu konstruieren.
Ich erinnere mich anfangs an "seeeehr" lange Gesichter, aber das änderte sich schnell, als dann in den Teams die ersten verrückten Ideen diskutiert wurden. Schwierig war es, das Material für die jeweiligen ausgefallenen Ideen zu beschaffen, aber Herr Lüloff, unser netter Hausmeister, hat geholfen, wo er nur konnte, auch beim Bohren, Sägen, Schrauben. Danke an dieser Stelle. Von Stunde zu Stunde kamen die Teams besser in Fahrt und nach schweißtreibender Arbeit, die allen letztlich doch viel Spaß gemacht hat, konnten wir dann schließlich stolz unsere Ausstellung der
"KINETISCHEN PLASTIKEN DES 21. JAHRHUNDERTS"
in der Aula präsentieren.
Hier eine Auswahl der vielen tollen Objekte:
|