Teamprojekt Tennis

Projektwoche mit Fahrt nach Porec, Kroatien vom 1. bis 8. Oktober 2005

Am Samstagmorgen um 05:35 Uhr ging es pünktlich von Torgelow los und um 09:15 Uhr haben wir alle - 13 Schüler, 11 Schülerinnen und 5 Begleitpersonen – am Berliner Flughafen Schönefeld eingecheckt. Von jetzt an konnte im Grunde alles Weitere auch gelingen, dachte ich, und so sollte es auch kommen. Als die letzten Verbliebenen am Samstagabend in Torgelow eintrafen, gab es weder Verletzte noch Verlorene zu beklagen. Das ist für die Eltern wichtig!
Die Schülerinnen und Schüler verdienen Lob für dieses wichtigste Ergebnis, denn ihre Verlässlichkeit in Sachen Logistik und Reife in puncto Allgemeines - sei es auf der großen Reise, beim Ausflug nach Venedig, oder bei den Ausgangszeiten - haben sich als vorbildhaft erwiesen.

Die Motivation beim Tennisspielen war groß und blieb trotz wiederholten Regens ungebrochen. Durch die fest gebuchten Hallenplätze waren die Trainerstunden am Morgen abgesichert, und auch der Nachmittag bot immer wieder Gelegenheit, Erlerntes zu erproben. Viele Schüler waren vom fordernden aber auch theatralisch-humorvollen Stil der Trainer begeistert und haben sich über alle Erwartungen angestrengt. Ranglistenplätze werden jetzt heiß umkämpft.

Einen besonderen Höhepunkt stellt die Fahrt mit dem Katamaran nach Venedig dar, wo alle Schüler ihren eigenen Interessen nachgehen konnten, sich aber zu lustigen Photos mit unzähligen Tauben auf dem Piazza di San Marco zusammenfanden. Venedig ist eine Reise wert!



Wichtigste Nebenschauplätze der Handlung waren die Pizzeria Stari Saloon in der Altstadt von Porec, deren freundliche Kuriere noch bis Mitternacht Köstlichkeiten ins Hotel brachten, die Uferpromenade am Hafen mit ihren Ständen, der beheizte Swimmingpool des Hotels sowie die Wellness-Oase beim 4-Sterne-Nachbarn Diamant, und schließlich die Hoteltanzbar, in der all-abendlich Karten gespielt wurde. - Ein angenehmer und abwechslungsreicher Tennistrip!